Duales Studium Mechatronik (m/w/d)

Das doppelte Plus für die Karriere

Den Mechatronikerinnen und Mechatronikern gehört die Zukunft und Dir umso mehr, wenn Du die Qualifikation zur Fach- und Führungskraft für mechatronische Systeme bei der KVV mit einem Bachelor of Engineering an der Universität Kassel verbindest. Unser Studium im Praxisverbund (StiP) macht’s möglich. Und damit Du Dich voll auf den anspruchsvollen Lernstoff konzentrieren kannst, erhältst Du während der gesamten Ausbildungszeit das StiPendium der KVV.


Schulbildung: Abitur
Art der Ausbildung: duales Studium
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre / 7 Semester
Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer Kassel, Universität Kassel
Arbeitsgebiet: Mechatroniker sind in gleich vier Fachgebieten zuhause: Mechanik, Hydraulik, Elektronik und Informatik. Sie bauen komplexe Systeme, Maschinen und Anlagen fachgerecht zusammen, erkennen Fehler und Störungen und beheben sie.


PDF zum Download

Viele Vorteile für Azubis

Gemeinsame aKTIVITÄTEN          
Integrationswoche zum Kennenlernen sowie abwechslungsreiche Azubi-Events.

Arbeitsausstattung für dich
Zu Beginn der Ausbildung bekommst du von uns einen Laptop und ein Diensthandy zur Verfügung gestellt.

Keine Kosten für Schulbücher
Damit Du die besten Voraussetzungen zum Lernen hast.

Mehr wissen
Zum Beispiel durch Seminare zur Erweiterung der Excel-Kenntnisse.

Persönliche Förderung
Zum Beispiel durch Workshops für sicheres und selbstbewusstes Auftreten.

Optimale Vorbereitung
Durch interne und externe Prüfungsvorbereitung auf den Abschluss.

400 Euro Prämie
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Weniger zahlen
Vergünstigter Eintritt in unsere Schwimmbäder und in verschiedene Gyms.

DEIN GEHALT (ab MÄRZ 2024)
1. Lehrjahr: 1.218,26 €*
2. Lehrjahr: 1.268,20 €*
3. Lehrjahr: 1.314,02 €*
4. Lehrjahr: 1.377,59 €*
* Bruttoangaben gem. § 8 TVAöD BT 2023