Technisch, praktisch, gut
Mit Ihrer Begeisterung für moderne Technik und Ihrem handwerklichen Geschick sind Sie hier genau richtig – bei der KVV und der Berufsausbildung zur Industriemechanikerin beziehungsweise zum Industriemechaniker. Wir machen Sie zu gefragten Spezialisten in einem ebenso anspruchsvollen wie nahezu universellen Betätigungsfeld. Dementsprechend vielseitig ist Ihre Ausbildung. Sie werden bei uns sowohl an den ganz dicken Schrauben drehen als auch komplizierte Anlagenteile millimetergenau justieren und montieren.

Schulbildung: Realschulabschluss
Art der Ausbildung: duale Ausbildung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer
Arbeitsgebiet: Herstellung, Einrichtung, Wartung und Umbau von technischen Geräten, Maschinen und Anlagen; Metallbearbeitung und Steuerungstechnik, Schwerpunkte: Schienenfahrzeuge, Kraftwerke und Versorgungsanlagen
PDF zum Download