3 Jahre voller spannender Herausforderungen
Sie haben handwerkliches Geschick und einen guten Draht zu elektrischer Technik? Sie können sich vorstellen, damit zuverlässig und sehr genau umzugehen? Als Monteurin und Monteur von Elektroanlagen werden Sie Ihre Begabung zum Beruf machen und können dabei sogar hoch hinaus gelangen. Ganz konkret, wenn Sie beispielsweise an Überlandleitungen arbeiten oder mithelfen, Windkraftanlagen zu installieren. Und in Bezug auf die Karriere, wenn Sie nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung weiter aufsteigen zum Industriemeister oder Techniker der Elektrotechnik.

Schulbildung: erweiterter Hauptschulabschluss / Realschulabschluss
Art der Ausbildung: duale Ausildung
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschlussprüfung: Industrie- und Handelskammer
Arbeitsgebiet: Montage, Installation, Wartung und Reparatur von elektrischen Anlagen zur Energieversorgung, der Steuerungs- und Regelungstechnik, für Sicherheitssysteme sowie in der Beleuchtungstechnik
PDF zum Download