News

KVVKVGPresse

Sommerbaustellen der KVG und RBK: Ersatzverkehr und Fahrplanänderungen in Kassel und Baunatal

Gleise, Weichen und barrierefreie Haltestellen: Wenn viele in den Ferien unterwegs sind, beginnt bei der KVG und der RBK auch die Phase mit den meisten Bauarbeiten. Das Verkehrsunternehmen erneuert an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet und Baunatal die Infrastruktur. Dies führt auch in diesem Jahr zu Ersatzverkehren und Fahrplanänderungen. Hier ein Überblick über die größten Bauarbeiten.

Ersatz für Linie 5: Busse ersetzen Trams zwischen Mattenberg und Baunatal

In den sechs Wochen der Sommerferien erneuert die Regionalbahn Kassel (RBK) die Gleisanlage zwischen Mattenberg und Baunatal und tauscht alte Holzschwellen gegen neue aus Beton aus. Zusätzlich werden die Überwege erneuert. Zur gleichen Zeit sperrt Hessen Mobil wegen Bauarbeiten an der Fahrbahn im Bereich der Kreuzung Ulmenstraße/L3219 auch die anschließende Bundesstraße L3219 nach Baunatal.

Für die Fahrgäste wird deshalb ab dem 7. Juli ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, der zwischen Mattenberg und Großenritte Bahnhof pendelt. Durch die gleichzeitige Fahrbahnsperrung wird der Busersatzverkehr ab „Mattenberg Siedlung“ über „VW-Haupttor“ und die A49 bis „Baunatal-Stadtmitte“ umgeleitet. Dabei können die Busse die Haltestellen „Baunsberg“, „VW-Werk“, „Kleingartenverein“ und „Hünstein“ nicht anfahren. Am Baunsberg können Fahrgäste alternativ auf die Busse der Linie 60 ausweichen.

Barrierefreier Haltestellenumbau Leuschnerstraße – Pendelbus für Linie 11 eingerichtet

Vom 5. Juli bis zum 16. August baut die KVG die Haltestellen „Anne-Frank-Straße“ und „Wilhelm-Busch-Straße“ in der Leuschnerstraße barrierefrei um und erneuert den Fahrbahnbelag. Gleichzeitig erneuert die Stadt Kassel die Ampelanlagen für die Fußgänger, so dass weitreichende Umleitungen eingerichtet werden.

Da auch die Busse der Linie 11 die Leuschnerstraße nicht befahren können, wird für Fahrgäste jeweils für die Zeit von Montag bis Freitag ein Pendelbus eingerichtet. Er fährt durch das Wohngebiet und verkehrt zwischen der ehemaligen Buswendeschleife „Heiligenbergstraße“ und „DEZ-Einkaufszentrum“. Die Haltestelle „Anne-Frank-Straße“ wird wenige Meter auf die Brücke, die „Wilhelm-Busch-Straße“ in die Wilhelm-Marker-Straße verlegt. Fahrgäste der Linie 11 können an der Heiligenbergstraße auf den Ersatzbus umsteigen. Samstags und sonntags verkehren die Busse durchgehend über die Umleitungsstrecke bis „DEZ“ und ohne Umstieg an der „Heiligenbergstraße“.

Erneuerung der Gleisanlage Scheidemannplatz – Umleitung für Busse und Tram 7

Da die Weichen ihre Verschleißgrenze erreicht haben, wird ab dem 5. bis zum 27. Juli die Gleisanlage am Scheidemannplatz umgebaut. Dies betrifft zum einen die Trams der Linie 7, die über die Königsstraße umgeleitet werden. Zum anderen betrifft es die Busse zwischen Mauerstraße und dem Hauptbahnhof, die von der Innenstadt in Richtung Hauptbahnhof fahren. Sie können die Kurfürstenstraße nicht befahren, so dass die Haltestelle Scheidemannplatz entfällt. Die Busse in Richtung „Erzberger Straße“ der Linien 10, 16, 37 und 38 halten statt vor dem Hauptbahnhof (Steig B) am Hauptbahnhof Nord (Steig F), seitlich neben dem Bahnhof, deswegen entfällt außerdem die Haltestelle „Erzberger Straße“.

Mittelring gesperrt – Schienenersatzverkehr für die Tram 3

Wegen Kanalarbeiten ist der Mittelring vom 5. Juli bis zum 17. August für den ÖPNV gesperrt und kann von den Trams der Linie 3 und den Bussen der Linie 12 und 13 nicht befahren werden. Die Busse werden alternativ zwischen „Simmershäuser Straße“ und „Weserspitze“ über die Ihringshäuser Straße umgeleitet. Die Trams der Linie 3 fahren nicht über das Klinikum Kassel. Eine Alternative bietet den Fahrgästen der eingerichtete Pendelbus zwischen der Ihringshäuser Straße und dem „Klinikum Kassel“.